TEC2418 24mm Durchmesser Gleichstrom-Bürstenloser Hochgeschwindigkeitsmotor
1. Kleiner bürstenloser Gleichstrommotor mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment
2. Geeignet für Anwendungen mit kleinem Durchmesser, geringem Geräuschpegel und hohem Drehmoment.
3. Kann mit einem Untersetzungsgetriebe ausgestattet werden
Roboterschloss, automatischer Rollladen, USB-Ventilator, Spielautomat, Geldscheinprüfer
Münzrückgabegeräte, Geldzählmaschinen, Handtuchspender
Automatische Türen, Peritonealpumpe, Automatischer TV-Ständer
Büroausstattung, Haushaltsgeräte usw.
Ein bürstenloser Gleichstrommotor, auch elektronisch kommutierter Motor genannt, ist ein Synchronmotor, der mit Gleichstrom (DC) betrieben wird. Er nutzt eine elektronische Steuerung, um Gleichströme zu den Motorwicklungen zu schalten. Dadurch entstehen Magnetfelder, die sich im Raum drehen und denen der Permanentmagnetrotor folgt. Die Steuerung passt Phase und Amplitude der Gleichstromimpulse an, um Drehzahl und Drehmoment des Motors zu regeln. Dieses Steuerungssystem ist eine Alternative zum mechanischen Kommutator (Bürsten), der in vielen herkömmlichen Elektromotoren verwendet wird.
Der Aufbau eines bürstenlosen Motorsystems ähnelt typischerweise dem eines Permanentmagnet-Synchronmotors (PMSM), es kann sich aber auch um einen Reluktanzmotor oder einen Induktionsmotor (Asynchronmotor) handeln. Sie können Neodym-Magnete verwenden und als Außenläufer (der Stator ist vom Rotor umschlossen), Innenläufer (der Rotor ist vom Stator umschlossen) oder Axialmotoren (Rotor und Stator sind flach und parallel) ausgeführt sein.
Die Vorteile von bürstenlosen Motoren gegenüber Motoren mit Bürsten liegen in ihrem hohen Leistungsgewicht, ihrer hohen Drehzahl, der nahezu verzögerungsfreien Drehzahl- und Drehmomentregelung, ihrem hohen Wirkungsgrad und ihrem geringen Wartungsaufwand. Bürstenlose Motoren finden Anwendung in Computerperipheriegeräten (Festplattenlaufwerke, Drucker), handgeführten Elektrowerkzeugen und Fahrzeugen vom Modellflugzeug bis zum Automobil. In modernen Waschmaschinen ermöglichen bürstenlose Gleichstrommotoren den Ersatz von Riemen und Getrieben durch einen Direktantrieb.











