Seite

Nachricht

Beschreibung der Magnetpole des bürstenlosen Motors

Die Polzahl eines bürstenlosen Motors bezeichnet die Anzahl der Magnete um den Rotor und wird üblicherweise mit N bezeichnet. Die Polpaarzahl eines bürstenlosen Motors bezeichnet die Polzahl des Motors und ist ein wichtiger Parameter für die Steuerung der Leistungsabgabe durch einen externen Treiber.

1,2-poliger bürstenloser Motor:
Aufbau: Der Rotorkern besitzt zwei Magnetpole.
Vorteile: einfache Bedienung, niedriger Preis, kompakte Bauweise.
Anwendung: Weit verbreitet in Haushaltsgeräten, Pumpen, Generatoren usw.

Bürstenloser 2,4-Pol-Motor:
Aufbau: Der Rotorkern besitzt vier Magnetpole.
Vorteile: geringere Drehzahl, höheres Drehmoment und höherer Wirkungsgrad.
Anwendung: Geeignet für Anwendungen mit höherem Drehmoment, wie z. B. Elektrowerkzeuge, Kompressoren usw.

3,6-poliger bürstenloser Motor:
Aufbau: Der Rotorkern besitzt sechs Magnetpole.
Vorteile: moderate Geschwindigkeit, moderates Drehmoment und hoher Wirkungsgrad.
Anwendung: Geeignet für Anwendungen, die ein mittleres Drehmoment erfordern, wie z. B. Werkzeugmaschinen, Wasserpumpen usw.

4,8-poliger bürstenloser Motor:
Aufbau: Der Rotorkern besitzt acht Magnetpole.
Vorteile: höhere Geschwindigkeit, geringeres Drehmoment und höherer Wirkungsgrad.
Anwendung: Geeignet für Anwendungen, die höhere Geschwindigkeiten erfordern, wie z. B. Hochgeschwindigkeits-Werkzeugmaschinen, Hochgeschwindigkeitspumpen usw.

Unsere bürstenlosen Motorenserien umfassen die Baureihen 22 mm, 24 mm, 28 mm, 36 mm, 42 mm und 56 mm, optional mit 2-, 4-, 6- und 8-poligen Magneten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.


Veröffentlichungsdatum: 10. Januar 2024