Das Kernprinzip des Getriebes besteht darin, die Geschwindigkeit zu verringern und die Kraft zu erhöhen. Die Abtriebsdrehzahl wird durch das Getriebe auf allen Ebenen reduziert, um das Drehmoment und die Antriebskraft zu erhöhen. Bei gleicher Leistung (P = FV) gilt: Je langsamer die Abtriebsdrehzahl des Getriebemotors, desto größer das Drehmoment und umgekehrt. Das Getriebe bietet eine niedrigere Geschwindigkeit und ein höheres Drehmoment. Gleichzeitig können unterschiedliche Verzögerungsverhältnisse unterschiedliche Geschwindigkeiten und Drehmomente liefern.

Stirnradgetriebe
1.Das Drehmoment ist relativ gering, kann aber dünn und leise konstruiert werden.
2. Effizienz, 91 % pro Stufe.
3. Der Eingang und Ausgang desselben Zentrums oder verschiedener Zentren.
4. Eingang, Ausgang der Drehrichtung durch unterschiedliche Getriebestufen.


Planetengetriebe
1.Kann eine Leitung mit hohem Drehmoment durchführen.
2. Effizienz, 79 % pro Stufe.
3. Die Position von Eingang und Ausgang: das gleiche Zentrum.
4.Eingangs- und Ausgangsdrehung in die gleiche Richtung.


Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2023