Der 3D-Druck wurde in den 1980er-Jahren entwickelt und bietet heute eine große Auswahl an Geräten, die unterschiedlichste individuelle Anforderungen erfüllen. Er findet breite Anwendung in der Bekleidungs-, Automobil-, Flugzeug-, Bau-, Forschungs- und Medizinbranche. Darüber hinaus ist er bei vielen Bastlern aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu einem unverzichtbaren Helfer geworden. Der 3D-Druck ist eine Art industrieller Roboter, der computergesteuert Material schichtweise aufträgt – ein Verfahren, das als additives Drucken bekannt ist. Motoren steuern dabei den Materialauftrag und erzeugen so die gewünschten Formen und Strukturen. Um den 3D-Druck noch präziser und effizienter zu gestalten, hat TT Motor den Motor GM20-130SH auf den Markt gebracht, der optimale Leistung beim 3D-Druck bietet.
Der von uns entwickelte 3D-Drucker unterstützt den Druck mit mehreren Materialien.
Wir haben eine neue Generation von Einzelextrusionssystemen entwickelt, die Hochtemperatur-Legierungswerkstoffe verwenden und von unserem leistungsstarken GM20-130SH-Motor mit Doppelzahnradextrusion angetrieben werden, wodurch das Problem der geringen Druckgenauigkeit oder der kurzen Lebensdauer gelöst werden kann.
Unser Motor GM20-130SH unterstützt den präzisesten Fertigungsprozess.
Motherboard und Motor werden gemeinsam angetrieben. Durch die Verwendung industrieller Fertigungsverfahren und industrieller Führungsschienen wird eine hohe Präzision und ein schneller Druck erreicht, um verschiedenen 3D-Druckanforderungen gerecht zu werden. Alle Komponenten nutzen industrielle Gleitschienen.
Dank neuer und verbesserter Software und intelligenterer Nutzung liefern wir effizientere und präzisere Parameter basierend auf unserer Datenbank. Geeignet für Profis und Einsteiger. Kein Zusammenbau erforderlich, sofort einsatzbereit und einfach gemäß der Anleitung zu bedienen.
Entsprechend den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden fertigen wir 3D-gedruckte Motorkonzepte speziell für unterschiedliche Anwendungen. Unsere Motoren eignen sich auch für intelligente Türschlösser, Drohnen, Ventile und Roboterarme. Alle Produktkategorien lassen sich hinsichtlich Motorstruktur und -leistung optimieren und kundenspezifisch anpassen, um die beste Antriebslösung für vielfältige Anwendungen zu bieten.
