Elektrische Schraubendreher werden in Industrie und Haushalt häufig eingesetzt, in der Regel zum Anbringen oder Entfernen von Gewindebefestigungen.
Professionelle Elektroschrauber zeichnen sich meist durch eine hohe Leistung aus, um Fachleuten die Arbeit zu erleichtern und die Arbeitseffizienz zu steigern. Im Heimwerkerbereich hingegen, wo die Projekte kleiner sind, ist die benötigte Eingangsleistung dieser Art von Elektroschraubern in der Regel nicht so hoch.
Die Anforderungen an den Motor eines guten Elektroschraubers sind ein moderates Drehmoment und eine moderate Drehzahl sowie Stabilität und Zuverlässigkeit. Ein niedriges Drehmoment und eine niedrige Drehzahl beeinträchtigen die Effizienz, während ein zu leistungsstarker Motor das Gehäuse unnötig aufbläht, das Gewicht erhöht und die Handhabung erschwert. Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Rundlaufgenauigkeit, die eine sehr hohe Stabilität des Motorgetriebes erfordert. In der Regel werden Metallzahnräder mit hoher Präzision verwendet. Es empfiehlt sich, die genannten Kernanforderungen zu erfüllen, bevor man Geräuschentwicklung und Lebensdauer berücksichtigt. Bei Elektroschraubern für den gelegentlichen Gebrauch im Haushalt sparen die Hersteller in der Regel an diesen beiden Punkten.
