Seite

Nachricht

  • Der kleinste Roboterarm der Welt wird vorgestellt: Er kann winzige Objekte aufnehmen und verpacken

    Der kleinste Roboterarm der Welt wird vorgestellt: Er kann winzige Objekte aufnehmen und verpacken

    Ausländischen Medienberichten zufolge kann der Delta-Roboter aufgrund seiner Geschwindigkeit und Flexibilität vielseitig am Fließband eingesetzt werden, allerdings erfordert diese Art von Arbeit viel Platz. Erst kürzlich haben Ingenieure der Harvard University die weltweit kleinste Version entwickelt...
    Mehr lesen
  • Motorleistungsunterschied 2: Lebensdauer/Wärme/Vibration

    Motorleistungsunterschied 2: Lebensdauer/Wärme/Vibration

    Die Punkte, die wir in diesem Kapitel besprechen, sind: Geschwindigkeitsgenauigkeit/Laufruhe/Lebensdauer und Wartungsfähigkeit/Staubentwicklung/Effizienz/Wärme/Vibration und Lärm/Abgasschutzmaßnahmen/Einsatzumgebung 1. Kreiselstabilität und Genauigkeit Wenn der Motor mit konstanter Geschwindigkeit betrieben wird, wird er...
    Mehr lesen
  • Motorleistungsunterschied 1: Drehzahl/Drehmoment/Größe

    Motorleistungsunterschied 1: Drehzahl/Drehmoment/Größe

    Motorleistungsunterschied 1: Geschwindigkeit/Drehmoment/Größe Es gibt alle Arten von Motoren auf der Welt. Große Motoren und kleine Motoren. Ein Motor, der sich hin und her bewegt, anstatt sich zu drehen. Ein Motor, bei dem auf den ersten Blick nicht klar ist, warum er so teuer ist. Alle Motoren sind jedoch c...
    Mehr lesen
  • Elektrische Leistungsspezifikationen des Reglers

    Elektrische Leistungsspezifikationen des Reglers

    1. Elektrische Leistungsspezifikationen des Reglers (1) Spannungsbereich: DC 5 V – 28 V. (2) Nennstrom: MAX. 2 A. Um den Motor mit höherem Strom zu steuern, wird die Motorstromleitung direkt an die Stromversorgung angeschlossen, nicht über den Regler. (3) PWM-Ausgangsfrequenz: 0 – 1 ...
    Mehr lesen
  • So reduzieren Sie elektromagnetisches Rauschen (EMV)

    So reduzieren Sie elektromagnetisches Rauschen (EMV)

    So reduzieren Sie elektromagnetische Störungen (EMV): Beim Drehen eines Gleichstrommotors mit Bürsten entsteht durch das Schalten des Kommutators ein Funkenstrom. Dieser Funke kann zu elektrischem Rauschen werden und den Steuerkreis beeinträchtigen. Solche Störungen können durch den Anschluss eines Kondensators an den Gleichstrommotor reduziert werden. In...
    Mehr lesen
  • Kernloser Motor mit Untersetzungsgetriebe

    Kernloser Motor mit Untersetzungsgetriebe

    Die Hauptstruktur des kernlosen Motoruntersetzungsmotors besteht aus dem kernlosen Motorantriebsmotor und dem Präzisions-Planetenuntersetzungsgetriebe, das die Funktion hat, das Drehmoment zu verlangsamen und zu erhöhen. Der kernlose Motor durchbricht die Rotorstruktur des T...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Stirnradgetriebe und Planetengetriebe

    Der Unterschied zwischen Stirnradgetriebe und Planetengetriebe

    Das Kernprinzip des Getriebes besteht darin, die Kraft zu verlangsamen und zu erhöhen. Die Abtriebsdrehzahl wird durch das Getriebe auf allen Ebenen reduziert, um das Drehmoment und die Antriebskraft zu erhöhen. Bei gleicher Leistung (P=FV) ist die Abtriebsdrehzahl umso langsamer, je langsamer sie ist.
    Mehr lesen
  • Schrittmotor-Steuerungsmethode

    Schrittmotor-Steuerungsmethode

    Mit dem Aufkommen des Zeitalters der Intelligenz und des Internets der Dinge werden die Steuerungsanforderungen des Schrittmotors immer präziser. Um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Schrittmotorsystems zu verbessern, werden die Steuerungsmethoden des Schrittmotors entwickelt...
    Mehr lesen
  • TT Motor (Shenzhen) Industrial Co., Ltd.

    TT Motor (Shenzhen) Industrial Co., Ltd.

    21. April – 24. April Teamtour durch das malerische Gebiet Huangshan Huangshan: Weltkultur- und Naturerbe, Weltgeopark, nationale AAAAA-Touristenattraktion, nationaler malerischer Ort, Demonstrationsstätte für ein nationales zivilisiertes malerisches Touristengebiet, Chinas zehn berühmteste Berge …
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Bürstenmotor und einem bürstenlosen Gleichstrommotor?

    Was ist der Unterschied zwischen einem Bürstenmotor und einem bürstenlosen Gleichstrommotor?

    1. Bürstenbehafteter Gleichstrommotor Bei Bürstenmotoren geschieht dies über einen Drehschalter auf der Motorwelle, den sogenannten Kommutator. Er besteht aus einem rotierenden Zylinder oder einer Scheibe, die in mehrere Metallkontaktsegmente auf dem Rotor unterteilt ist. Die Segmente sind mit Leiterwicklungen auf dem Rotor verbunden. Zwei oder mehr ...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einem kernlosen Bechermotor und einem bürstenlosen Gleichstrommotor?

    Was ist der Unterschied zwischen einem kernlosen Bechermotor und einem bürstenlosen Gleichstrommotor?

    1. Aufbau (1). Kernloser Motor: Gehört zu den Gleichstrom-Permanentmagnet-Servo- und Steuermotoren und kann auch als Mikromotor klassifiziert werden. Der kernlose Motor durchbricht die Rotorstruktur herkömmlicher Motoren und verwendet einen Rotor ohne Eisenkern, auch kernloser Rotor genannt. Diese neuartige Rotorstruktur...
    Mehr lesen
  • Planetengetriebe

    Planetengetriebe

    1. Produkteinführung Fortschritt: Die Anzahl der Planetenräder. Da ein Satz Planetenräder das größere Übersetzungsverhältnis nicht erfüllen kann, werden manchmal zwei oder drei Sätze benötigt, um die Anforderungen des größeren Übersetzungsverhältnisses des Benutzers zu erfüllen. Da die Anzahl der Planetenräder ...
    Mehr lesen